Fußball und Jugendausbildung wird beim TuS GROSS geschrieben
Hier ein Überblick über alle Teams und Turniere - jedes Team hat eine eigene Seite.
Spielausschuss: Kai Harnack | |||
Team | Ansprechpartner | Saison 2020-21 | |
Spielausschuss: | Kreisliga B | ||
Senioren-2 | Betreuer: Alpaslan Kocabiyik | Kreisliga C | |
F-Jugend | F - Michael Lettl 0151 41945260 | ||
E-Jugend | E1 - Carsten Braun / Till Schuster | ||
D-Jugend | JSG D1 - Mustafa Avcilar / | ||
C-Jugend | C - Ferdi Baysal / | ||
B-Jugend | JSG B - Jan Hausner / David Herrmann | ||
A-Jugend | JSG A-Junioren - Fabian Schlosser / Lukas Ströhmann | ||
* alle Angaben ohne Gewähr |
Berichte
Blitzturnier im Juli | Die weiteren Testspieltermine erfahrt ihr über unsere Social Media Kanäle, der Website oder auch über das Blättchen. |
A Jugend JSG Driedorf Beilstein Hallenkreismeister 2019 ! | Durch ein 9 m Schießen im Endspiel gegen Steinbach Haiger konnte unser Team den Wimpel des Hessischen Fußballverbandes und einem Spielball entgegen nehmen. Absolute Spitze- dass unsere beiden Mannschaften der B und der A Jugend diesen Titel gewonnen haben und für Trainer Fabian war es sogar ein Tages-Double. Herzlichen Glückwunsch an alle . |
Berichte 2017 + 2018 | |
TuS-Jugend schaut letzten WM-Test der Deutschen in Leverkusen | |
Man hatte beim DFB 40 Karten für dieses Spiel bestellt. 20 ermäßigte Kindergarten und 20 Karten für Erwachsene. Damit jedem Kind beim Start der Reise eine Aufsichtsperson zur Seite gestellt werden konnte. Während der Hinfahrt blieben wir leider von einem längeren Stau nicht verschont. Was für die Stimmung im Bus aber keinen Abbruch bedeutete. Zu Hits vergangener Tage von Henry Valentino, Rudi Carell, Frank Farian, Karel Gott, Bata Illic und und und, wurde fröhlich mitgesungen. Und als die Erwachsenen stiller wurden, weil der ganze Bus Pippi mußte, nahmen die Jüngsten das Heft des Handelns in die Hand und stimmten sich lautstark mit Deutschland Gesängen für das anstehende Spiel ein. Trotz Stau war man noch deutlich früh genug. Konnte sich rechtzeitig auf seinem Platz einfinden. | Redete und scherzte noch über die Vorstellung der Deutschen und als der Bus nicht länger zugeparkt war, setzte man sich wieder in Bewegung Richtung Westerwald. Der Akku der Lautsprecherbox war nun leider leer. So das Howard Carpendale und Co. schweigen mußten. Wie auch ein Großteil der TuS-Delegation. Weswegen es auch vielleicht einfach besser war. So nach und nach gingen bei Groß und Klein die Äuglein zu und außer ein paar wenigen schliefen die meisten den Schlaf der Gerechten bis nach Hause. Aber nach regem Austausch am nächsten Tag in der Whatsapp Gruppe dieser Fahrt, privaten Whatsapp und SMS, war allen Teilnehmern klar, dies gilt es zwingend zu wiederholen. Mal sehn wo uns die nächste Fahrt hinführt |
Höllkopfadler Westerwald lösen Gewinn bei SGE:HSV 3:0 ein | |
Dieser Gewinn beinhaltete eine Führung durchs Museum der Eintracht und das Waldstadion (Commerzbank Arena) und den Besuch zu einem Heimspiel an dem ausgewählten Tag, für 8 Kinder und zwei Betreuer. So machte man sich bei strahlendem Sonnen-schein an diesem Tag, mit zwei Autos auf den Weg Richtung Süden. Vor Ort wurden wir an der Wintersporthalle abgeholt und ins Museum begleitet. Nach ein paar einleitenden Worten begann die Führung. Diese führte uns zunächst in die "Kirche in der Arena". | Im Anschluß gingen wir in die Mixed-Zone, wo Reporter und Sportler direkt nach einem Spiel zusammentreffen können, um Fragen zu stellen und kurze Interviews zu geben. Danach führte der Weg zum definitiven Höhepunkt für die Kinder (nicht nur für die Kinder). Es ging in den Spielertunnel, wo Eintracht- und Gästespieler an Spieltagen das erste mal aufeinander treffen und von dort die Treppe hinauf, begleitet von der lautstarken Melodie, die sonst gespielt wird, wenn die Bundesligaspieler den Rasen betreten. Diesmal waren es die Kinder die zu dieser Musik den Innenraum des Stadions betraten und auf dem Rasen standen. Geil! Hier platzierten sie sich auch auf die Auswechselbank. Nach der Führung kickten sie noch ein wenig auf Kunstrasen vorm Stadion, aßen und tranken noch etwas und jubelten dann der Eintracht beim 3:0 gegen den HSV zu (auch die Bayern und Schalke Fans). |
Das DFB-Mobil zu Gast beim TuS Driedorf | |
Während dieser Einheiten gaben sie immer wieder Hilfe bei den Übungseinheiten und hatten viele praktische Tipps für Trainer und Spieler in dieser Zeit. Diese Demotrainingseinheiten kamen bei den Kindern gut an, weil interessant verpackt, durch einen gewissen Wettkampfcharakter beim Dribbling Training oder eben, weil sie beim balancieren während des Koordinationstrainings voll fokusiert sein mußten, weil das für sie in diesem Alter absolut noch kein Selbstläufer ist und somit auch aufzeigte, was in diesem Alter im Training immer mal wieder im Vordergrund stehen sollte. Zunächst mal den eigenen Körper in verschiedenen Herausforderungen zu beherrschen. Wenn das gelingt, ist es natürlich kein Nachteil, wenn ein Ball dazu kommt, wenn man wenigstens schon mal seinen Körper beherrscht. | Wenn das gelingt, ist es natürlich kein Nachteil, wenn ein Ball dazu kommt, wenn man wenigstens schon mal seinen Körper beherrscht. Die Kinder lauschten den Anweisungen/Hinweisen der beiden HFV-Trainer voll konzentriert und auch die beiden Trainer waren mit der Trainingsgruppe sehr zufrieden und hatten immer mal wieder ein Lächeln auf dem Gesicht, wie man beides auf dem Bild anbei sehen kann. Im Anschluß an die Demo-Trainingseinheit tauschten die HFV-Trainer und die anwesenden Trainer des TuS Driedorf sich in einer Theorieeinheit im Tagungsraum der Großsporthalle Driedorf noch aus, über die zuvor gesehene Praxiseinheit und es gab Informationen zu Qualifizierungsmöglichkeiten für Trainer. Eine absolut gelungene Veranstaltung für alle Beteiligten. |
1. Herbstferien-Turnier 2027 ein voller Erfolg | |
Allerdings punktgleich mit dem 4., dem SSC Juno Burg, dem 3., der JSG Aar 1 und dem 2., der JSG Sinn/Hörbach. Lediglich der Sieger, die JSG Aar 2 konnte alle 4 Spiele für sich entscheiden. Direkt nach diesem Turnier spielten parallel die Jugenden G1 und G2 ihre Turniere ab 14:00 Uhr. Bei der G1 ging es wirklich knapp zu. Es gab ein 3:0. Die anderen Ergebnisse fast alle mit einem Tor Unterschied oder unentschieden. Hier gewann der SSC Juno Burg, vor dem RSV Büblingshausen, der JSG Dietzhölztal, der SG Ehringshausen und dem TuS Driedorf. Zeitgleich wie gesagt, versuchten nebenan viele G2 Jugendliche ihre ersten Gehversuche im Fußball. Was teilweise noch hölzern und lustig aussah, ist hier und da vielleicht der Beginn eines wirklich respektablen Fußballers. Den Ausgang betreffend, siegte die SG Ehringshausen, vor der JSG Merkenbach/Herborn, dem SSC Juno Burg, der JSG Sinn/Hörbach und dem TuS Driedorf bei ihrem allerersten Turnier überhaupt. Alle Beteiligten, Gäste und Gastgeber waren sich einig, dies gilt es zu wiederholen. [Fotos: Ron Göbel + Carsten Braun] | |
TuS-Jugend (über 100 ! Teilnehmer) schaut Cars 3 im Kino | Spätestens nach dem Film beim rausgehen, als Hasan-Alp Savas meinte, der Film war traurig... aber auch witzig und spannend und cool. Oder als Tim Kasek nach dem verlassen des Films sagte, das war der Hammer. Und als man auf der Toilette 3 Kindern beim Händewaschen am Waschbecken zuhören konnte, die nacheinander äußerten, ich bin "Jackson Storm", ich bin "Cars 3" und ich bin "Cruz". Da war definitiv klar, das war ein voller Erfolg. Und auch die Trainer Kollegen unter sich empfanden es als gelungene Veranstaltung und vor allem Nachrichten per Wahtsapp, unter anderem eine Sprachnachricht von Ben Dapper, in der er sich für den Kinofilm bedankte und vorschlug das können wir gerne nochmal machen, machten klar, das war nicht der letzte gemeinsame Kinobesuch der TuS-Jugend. [Foto: Ron Göbel] |
Toll ist eigentlich zu schwach gewählt, für die Beschreibung, wie dieses Vergnügen von den Kindern erlebt wurde. Dieses herzhafte, ehrliche, unbeschwerte Lachen, wie es Kinder noch ohne Probleme können und wo sich sicher jeder Erwachsene dran erinnern kann und sich dabei in seine Kindheit zurückversetzt fühlt wenn er das miterlebt hat und die gut gemeinten, laut formulierten Ratschläge der Kinder, an die "Hauptdarsteller", während des Films..., unbezahlbar. | |
TuS-Jugend zu Gast bei Bundesligaspiel | Die Älteren und Teile des in Driedorf ansässigen Eintracht Fan Club Höllkopfadler Westerwald, sorgten dafür das der Bus voll wurde und man somit einen günstigen Fahrpreis zu den vergünstigten Tickets ermöglichen konnte. Das Wetter an diesem Tag war top. Die Leistung der Eintracht an diesem Tag weniger, wie sich später rausstellen sollte. Die Fahrt an sich lief problemlos ab. In Frankfurt angekommen, wurde sich zunächst mit Stadionwürsten und Getränken gestärkt. |
gebrachten Ball, auf dem Kunstrasen, direkt vor der Commerzbank Arena, gleich neben dem Rasen, auf dem sonst die Profis der Frankfurter Eintracht trainieren. Im Anschluß wurde in das Stadion verlagert und dem oben erwähnten Bundesligaspiel beigewohnt. Nach dem Spiel selbst, wurde wieder zum Parkplatz Gleisdreieck gewandert, wo sich an den dortigen Imbissbuden nochmal für die Rückfahrt gestärkt wurde. Wenn oben eingangs schon von einem mittlerweile traditionellen jährlichen Besuch eines Bundesligaspiels gesprochen wurde, so waren sich die Teilnehmer dieser Fahrt einig, daß diese Tradition doch bitte lange Bestand haben möge. Mit Sicherheit erst Recht, als auf dem letzten Teilstück der Heimfahrt, von Roth zum Marktplatz in Driedorf der komplette Bus, ob jung oder alt Heidi sang, das über ein Handy und einen mitgebrachten kabellosen Lautsprecher gespielt wurde. Geil !! [Bericht + Foto: Ron Göbel] | |
Fußballcamp 2017 Jeder Trainingstag begann mit einem gemeinsamen Frühstück an einer langen Tafel. Anschließend absolvierten die Teilnehmer das Training mit ausgebildeten Vereinsjugendtrainern (mit DFB-Lizenz) des TuS in Kleingruppen. Zur Trainingsarbeit gehörte darüber hinaus auch ein Fördertraining mit externen Fördertrainern. | |
Dazu gesellten sich auch unsere Freunde vom Tuspo Beilstein. | Die Trainer des TuS Driedorf haben mit diesem Event den kleinen Kindern erlebnisreiche Tage beschert und ein Zeichen für eine erfolgreiche zukunftsorientierte Jugendarbeit gesetzt. Alle Beteiligten waren sich einig, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg war und im nächsten Jahr unbedingt wiederholt wird. [Fotos Wolfgang Reif] |